Fond
Möhren, Sellerie, Lauch, Zwiebeln, Rinderknochen für einen Rinderfond, ein ganzes Suppenhuhn für einen Geflügelfond oder Karkassen vom Fisch für einen Fischfond.
Diese Zutaten, einige spezielle Gewürze, reichlich Wasser und viel, viel Zeit zum Einkochen braucht man für die Zubereitung eines guten Fonds, die Basis einer jeden guten Soße. Aber auch pur zum klassischen Fondue oder als Gargrundlage für ein zart gekochtes Fleisch ist ein Fond sehr gut einsetzbar. Wenn es aber einmal schnell gehen muss, findet man bei uns im Fachgeschäft als auch im Online Produktmarkt sehr gute hochwertige Alternativen.
Produkt suchen
Fond
Möhren, Sellerie, Lauch, Zwiebeln, Rinderknochen für einen Rinderfond, ein ganzes Suppenhuhn für einen Geflügelfond oder Karkassen vom Fisch für einen Fischfond.
Diese Zutaten, einige spezielle Gewürze, reichlich Wasser und viel, viel Zeit zum Einkochen braucht man für die Zubereitung eines guten Fonds, die Basis einer jeden guten Soße. Aber auch pur zum klassischen Fondue oder als Gargrundlage für ein zart gekochtes Fleisch ist ein Fond sehr gut einsetzbar. Wenn es aber einmal schnell gehen muss, findet man bei uns im Fachgeschäft als auch im Online Produktmarkt sehr gute hochwertige Alternativen.
Zeigt alle 4 Ergebnisse
-
Demi Glace – Demi Glace 240ml – Belfonds, Belgien
6,50 €inkl. 7 % MwSt.
-
Fond Blanc de Volaille, Bio – Hühnerfond 240ml – Belfonds, Belgien
5,80 €inkl. 7 % MwSt.
-
Fond Blanc de Veau, Bio – Kalbsfond 240ml – Belfonds, Belgien
5,80 €inkl. 7 % MwSt.
-
Fond Brun de Boeuf, Bio – dunkler Rinderfond 240ml – Belfonds, Belgien
5,80 €inkl. 7 % MwSt.
“Fumet” bezeichnet nicht nur einen Fischfond
Wussten Sie eigentlich schon,
dass der richte Fachausdruck für einen besonders kräftigen Fischfond „Fumet“ lautet? Dieser Begriff wird übrigens auch für stark reduzierte Pilzbrühen verwendet. Auch interessant. Während ein klassischer Rinder- oder Geflügelfond mehrere Stunden köcheln sollte, sollte Sie einen Fischfond nach etwa 20 Minuten wieder vom Herd nehmen, da dieser sonst leimig wird.