Schnelle Lieferung

Sichere Zahlungsmethoden

Gratis Versand ab 99€

Regionale Produkte

Präsenteservice

Roséwein

Ein lauer Sommerabend, gute Freunde und ein Glas eisgekühlter Rosé, der im Licht des Abendrots noch mehr erstrahlt… So oder so ähnlich genießen unsere Roséfans ihren Lieblingswein am liebsten. Und zum Erstaunen vieler wird dieses fruchtig erfrischende Getränk auch gerne von Männern getrunken.
Ja, Sie lesen richtig. Denn ein Roséwein kann nicht nur lieblich sein. Ganz im Gegenteil. Die meisten rosa Weine werden vorwiegend trocken auf die Flasche gezogen und überzeugen auch einmal mit einer würzigen Note, die besonders zu gegrillten Köstlichkeiten passt.
Am besten gleich mal probieren…

Produkt suchen

Filter

  •  (1)
  •  (1)
  •  (36)
  •  (14)
  •  (8)
  •  (6)
  •  (36)
  •  (5)
  •  (3)

Farbe

  • (35)

Geschmack

  •  (34)
  •  (1)

Land

  •  (14)
  •  (8)
  •  (6)
  •  (5)
  •  (2)
  •  (1)

Region

  •  (1)
  •  (1)
  •  (1)
  •  (2)
  •  (6)
  •  (1)
  •  (2)
  •  (3)
  •  (5)
  •  (5)
  •  (1)
  •  (2)
  •  (3)

Preis

Roséwein

Ein lauer Sommerabend, gute Freunde und ein Glas eisgekühlter Rosé, der im Licht des Abendrots noch mehr erstrahlt… So oder so ähnlich genießen unsere Roséfans ihren Lieblingswein am liebsten. Und zum Erstaunen vieler wird dieses fruchtig erfrischende Getränk auch gerne von Männern getrunken.
Ja, Sie lesen richtig. Denn ein Roséwein kann nicht nur lieblich sein. Ganz im Gegenteil. Die meisten rosa Weine werden vorwiegend trocken auf die Flasche gezogen und überzeugen auch einmal mit einer würzigen Note, die besonders zu gegrillten Köstlichkeiten passt.
Am besten gleich mal probieren…

Ergebnisse 1 – 20 von 36 werden angezeigt

Rosé ist aber keine Mischung

Wussten Sie eigentlich schon,

dass die meisten Menschen früher geglaubt haben, dass Roséwein eine Mischung aus Rot – und Weißwein ist? Gut, dass mittlerweile dieser Irrglaube dem echten Roséwissen gewichen ist: Roséwein wird natürlich nur aus der blauen Traube gewonnen und es gibt drei Hauptherstellungsverfahren: Die Mazeration-Methode („kurzer Schalenkontakt“), die Abpress-Methode („kein Schalenkontakt“) und die Saignée- Methode („langer Schalenkontakt“). Oder einfach gesagt: Umso länger der Most mit der Traubenschale in Kontakt bleibt, umso intensiver ist das „Rot“ des Rosés.

Produkt leider nicht mehr verfügbar Wir informieren Sie, wenn das Produkt wieder auf Lager ist. Bitte hinterlassen Sie unten Ihre beste E-Mail-Adresse.