Marsala
Stellen Sie sich vor, Sie schlendern gerade durch eine kleine aber feine sizilianische Gasse, die salzig-warme Meeresluft streichelt ihr Gesicht und der Duft von frisch gegrilltem Fisch steigt Ihnen in die Nase.
Willkommen in Marsala, der Hafenstadt an der westlichen Spitze Siziliens, weltweit berühmt für ihren gleichnamigen Likörwein. Jahrhundertelang beherrschte dieser meist süße Dessertwein den Markt für Likörwein-Liebhaber.
Aber wie es im Leben so ist: Marketing ist alles. Daher gewann Sherry und Portwein den Marktanteil der beliebtesten Nachspeisenweine und machte daher aber gleichzeitig Marsala zu einem ganz besonderen Geheimtipp: Denn seither pflegen nur noch ganz wenige Weinhäuser in Marsala die Tradition der Herstellung und setzen somit ihr ganzes Wissen und ihre ganze Liebe in diesen seltenen Likörwein. Und das schmeckt man!
Also worauf warten Sie noch: VIVA MARSALA!
Produkt suchen
Marsala
Stellen Sie sich vor, Sie schlendern gerade durch eine kleine aber feine sizilianische Gasse, die salzig-warme Meeresluft streichelt ihr Gesicht und der Duft von frisch gegrilltem Fisch steigt Ihnen in die Nase.
Willkommen in Marsala, der Hafenstadt an der westlichen Spitze Siziliens, weltweit berühmt für ihren gleichnamigen Likörwein. Jahrhundertelang beherrschte dieser meist süße Dessertwein den Markt für Likörwein-Liebhaber.
Aber wie es im Leben so ist: Marketing ist alles. Daher gewann Sherry und Portwein den Marktanteil der beliebtesten Nachspeisenweine und machte daher aber gleichzeitig Marsala zu einem ganz besonderen Geheimtipp: Denn seither pflegen nur noch ganz wenige Weinhäuser in Marsala die Tradition der Herstellung und setzen somit ihr ganzes Wissen und ihre ganze Liebe in diesen seltenen Likörwein. Und das schmeckt man!
Also worauf warten Sie noch: VIVA MARSALA!
Zeigt alle 2 Ergebnisse
-
Marsala Curatolo – Superiore Dolce DOC – 18% Vol. 0,75 l
14,90 €inkl. 19 % MwSt.
-
Marsala Curatolo – Superiore Secco DOC – 18% Vol. 0,75 l
14,90 €inkl. 19 % MwSt.
Marsala hat nur 3 Weinbezeichnungen
Wussten Sie eigentlich schon,
dass Marsala nur drei Farbnuancen besitzt, wie auch nur drei Weinbezeichnungen hat? Bei den Farben wird zwischen „oro“ (goldfarben), „ambra“ (bernsteinfarben) oder „rubino“ (rubinrot) unterschieden. Und bei der „Geschmacksbezeichnung“ ganz klassisch zwischen „secco“ (trocken), „semisecco“ bzw. „abboccato“ (halbtrocken) und natürlich „dolce“ (süß).