Weine
“Fruchtig, blumig, frisch, lebendig, samtig, vollmundig, leicht, harmonisch… rot, rosé, weiß… im Abgang lang, das Bukett entfaltet sich im Glas, der individuelle Charakter spiegelt diese Einzigartigkeit dieses Weines wieder”…
Ach, welch unzählige Weinbeschreibungen es auch gibt – am Ende zählt nur eins: IHRE Liebe zu Wein, IHR Geschmack und IHR feiner Gaumen!
Ergebnisse 1 – 20 von 360 werden angezeigtNach Beliebtheit sortiert
-
Can Axartell Rosado – Metode Gravetat – Mallorca 0,75 l
13,90 €inkl. 19 % MwSt.
-
Rosalie Rosewein – trocken 0,75 l – Weinhaus Pawis
12,50 €inkl. 19 % MwSt.
-
Der kleine Schwarz – Weißweincuvee trocken – Martin Schwarz, Meißen 0,75 l
12,90 €inkl. 19 % MwSt.
-
Riesling feinherb – Haus Klosterberg 0,75 l – Weingut Markus Molitor, Mosel
10,90 €inkl. 19 % MwSt.
-
Rotling trocken – Weingut Herzer, Saale-Unstrut 0,75 l
8,90 €inkl. 19 % MwSt.
-
Bacchus lieblich – Naumburger Steinmeister – Weingut Herzer, Saale-Unstrut 0,75 l
12,90 €inkl. 19 % MwSt.
-
Ile Four Yuzu – Citrus Sake – 10,5% Vol. 0,50 l
19,90 €inkl. 19 % MwSt.
-
Bourgogne Chardonnay – Domaine Joseph Faiveley – Burgund 0,75 l
19,90 €inkl. 19 % MwSt.
-
Chateau Grand Verdus – Bordeaux Superieur AC – 0,75 l
9,90 €inkl. 19 % MwSt.
-
Bacchus – DQW trocken 0,75 l – Weingut Pawis
14,50 €inkl. 19 % MwSt.
-
Aix Rose – Coteaux Aix en Provence 0,75 l
14,90 €inkl. 19 % MwSt.
-
12 e Mezzo – Primitivo del Salento IGP – Varvaglione 0,75 l
8,90 €inkl. 19 % MwSt.
-
Sauvignon Blanc Marlborough – Private Bin – Villa Maria Neuseeland 0,75 l
11,90 €inkl. 19 % MwSt.
-
PaCo – Rosso Veronese IGT – Azienda Agricola Paolo Cottini 0,75 l
15,90 €inkl. 19 % MwSt.
-
Cabernet Sauvignon – Cousino Macul – Chile 0,75 l
9,90 €inkl. 19 % MwSt.
-
Chateau Castera – Cru Bourgeois Superior Medoc AC – 0,75 l
14,90 €inkl. 19 % MwSt.
-
Weißburgunder trocken – Gutsabfüllung 0,75 l – Weingut Bernard Pawis
11,90 €inkl. 19 % MwSt.
-
Bacchus feinherb Wahlverwandte – Weinhaus Böhme & Töchter – Gleina, Saale-Unstrut 0,75 l
11,90 €inkl. 19 % MwSt.
In vino veritas…
Wussten Sie eigentlich schon,
dass dieser berühmte Spruch der Beeinflussung der damaligen Politik galt? Im Wein liegt die Wahrheit. Das dachten sich auch die Germanen und tranken bei Ratssitzungen immer viel Wein. Sie glaubten nämlich, dass betrunkene Männer nicht mehr in der Lage sind, klug zu lügen und somit die Wahrheit beim Reden auf jeden Fall ans Licht kommen muss.